Aktuelles der Feuerwehr Perach 2024



===== EINSATZ =====

Datum: 28.02.2025

Alarmzeit: 08:02 Uhr

Einsatzmeldung: THL 1 VU mit zwei PKW

Einsatzort: Perach

Fahrzeuge: 20/1, 11/1

 

Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW‘S einer davon mit Anhänger allarmiert. In den PKW‘S waren 3 beteiligte Personen. Gottseidank blieben alle unverletzt. Florian Perach 20/1 und 11/1 übernahmen die Verkehrsabsicherung und Betreuung der Personen

 

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!


===== EINSATZ =====

Datum: 24.01.2025

Alarmzeit: 23:58 Uhr

Einsatzmeldung: B3 Brand Grage in Reischach

Einsatzort: Reischach

Fahrzeuge: 43/1, 11/1, Schlauchanhänger

Gestern Nacht wurden wir zu einem B3 in Reischach nachalarmiert. Dort standen mehrere Garagen in Brand. Unsere Aufgabe bestand darin Atemschutzgeräteträger bereit zu stellen.

 

Vielen dank für die gute Zusammenarbeit!

 

Mit im Einsatz:

Feuerwehr Reischach

Feuerwehr Arbing

Feuerwehr Neuötting

Feuerwehr Endlkirchen

BRK Bereitschaft Reischach

Polizei

Rettungsdienst


Zwei neue Atemschutz-Geräteträger ( 21.01.2025)

Wir Gratulieren Nico Foss und Andreas Trenker zur Bestandenen Prüfung zum Atemschutz-Geräteträger. Wir freuen uns das ihr unser Team auf 28 AGT´s erweitert. Allzeit unfallfrei Einsätze!


2 neue Jugendsprecher

Am 21.12.2024 fand wieder die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr Perach statt. In diesem Rahmen fanden auch wieder die Wahlen zum Jugendsprecher/in statt. Herzlichen Glückwunsch an Johanna Lehner und Jakob Wallner zur gewonnen Wahl zu unseren Jugendsprechern! Vielen Dank auch ihren Vorgängern Nina Wolferseder und Andreas Trenker für die große Unterstützung!


===== EINSATZ =====

Datum: 04.12.2024

Alarmzeit: 12:38 Uhr

Einsatzmeldung: THL 1 VU PKW gegen Motorrad

Einsatzort: Kreisstraße AÖ5

Fahrzeuge: 11/1, 20/1

 

Heute wurden wir zu einem VU zwischen PKW und Motorrad alamiert. 

Beim Eintreffen versorgte der Rettungsdienst bereits den Lenker des Motorrades. Dieser wurde nach der Erstversorgung per Hubschrauber in eine Klinik geflogen. 

Die Beteiligten des PKW’s wurden durch Rettungsdienst und Feuerwehr betreut.

Es wurde eine Vollsperrung und Umleitung der AÖ5 eingerichtet. Die Feuerwehr Winhöring unterstützte uns mit 2 Fahzeugen bei der beidseitigen Absperrung. 

Nach ca. 4 Stunden konnte nach abgeschlossener Arbeit der Polizei die Straße wieder freigegeben werden.

 

Vielen dank für die gute Zusammenarbeit!

 

Mit im Einsatz:

 

Feuerwehr Winhöring

HvO Reischach

Rettungsdienst

Kreisbrandinspektion

Polizei

Luftrettung


Großübung B4 Brand eines Landwirtschaftlichen Anwesens 6 Personen vermisst: 07/24


===== Kontingenteinsatz Hochwasser =====

Datum: 01.06.2024 - 03.06.2024

Einsatzmeldung: Kontingenteinsatz Hochwasser

Einsatzort: Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm

Fahrzeuge: 43/1

 

Am Samstag, den 01.06., setzten wir uns gemeinsam mit dem Hilfeleistungskontingent des Landkreises, in Richtung Landkreis Pfaffenhofen, in Bewegung.

Mit einer Vielzahl an Einsatzkräften und freiwilligen Helfern Unterstützten wir bei der Deichverteidigung und bei dem Kampf gegen die Wassermassen

 

Wir waren mit dem Hochwasserkontingent des Landkreises Altötting mit 120 Einsatzkräften und über 20 Fahrzeugen vor Ort.

Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen und vor allem den Todesopfern und ihren Angehörigen


===== EINSATZ =====
Datum: 01.06.2024
Alarmzeit: 17:42 Uhr
Einsatzmeldung: THL 1, Baum über Fahrbahn
Einsatzort: Perach Ortsgebiet
Fahrzeuge: 20/1,

===== EINSATZ =====

Datum: 09.05.2024

Alarmzeit: 07:09 Uhr

Einsatzmeldung: THL 1, Ausgedehnte Ölspur

Einsatzort: AÖ 5, Anzenberg

Fahrzeuge: 11/1, 43/1, Mehrzweckhänger

 

Am Vatertag wurden wir gegen 07:00 Uhr zu einer Ausgedehnten Ölspur am Anzenberger Berg allarmiert. Wir verteilten großflächig Bindemittel um die ausgelaufene Flüssigkeit zu binden. Das verteilte Bindemittel wurde durch eine Kehrmaschine aufgenommen. Der Verursacher ist bislang unbekannt die Polizei ermittelt!

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte und an die Firma Stirner die uns auch am Feiertag mit Bindemittel versorgte!


Bierprobe bei unserm Festbräu Berger in Reischach (26.04.24)

Am Freitag durften wir endlich unser Festbier bei der Brauerei Berger in Reischach probieren. Wir bedanken uns für den wunderschönen Abend und für das "Sauguade" Bier. 


Übung an der Peracher Grundschule


===== EINSATZ =====

Datum: 17.03.2024

Alarmzeit: 00:44 Uhr

Einsatzmeldung: THL 3, VU Person eingeklemmt

Einsatzort: AÖ16 Marktl

Fahrzeuge: 20/1, 11/1

 

Am Sonntag gegen 01:00 Uhr wurden wir nach Marktl zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Mann ist mit seinem Auto frontal gegen einen Baum geprallt. Leider kam jede Hilfe zu spät. Wir unterstützten die Feuerwehr Marktl an der Unfallstelle und sperrten die Straße ab der Peracher Staustufe.

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte


4 neue MTA Basismodul Absolventen (03.02.24)

Wir gratulieren unseren Quereinsteigern Nico, Felix, Eva & Alex zum bestandenen Basismodul!


Übungstag Atemschutz (03.02.24)

Am vergangenen Samstag fand wieder ein Übungstag für unsere Atemschutzgeräteträger statt. vielen Dank an alle Mitwirkenden!


===== EINSATZ =====

Datum: 24.01.2024

Alarmzeit: 14:08 Uhr

Einsatzmeldung: THL 1, Baum auf Fahrbahn

Einsatzort:A Ö 5 Anzenberger Berg

Fahrzeuge: 20/1, 11/1

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte


Zwei neue Atemschutz-Geräteträger

Wir Gratulieren Alexander Dawuidow und Johannes Friedel zur Bestandenen Prüfung zum Atemschutz-Geräteträger. Wir freuen uns das ihr unser Team erweitert. Allzeit unfallfrei Einsätze!


Feuerwehrball am 20.01.2024

Letzten Samstag fand wieder unser Feuerwehrball im Bürgersaal statt. Der Ball war auch heuer wieder überaus gut besucht, sodass der Bürgersaal fast bis zum letzten Platz gefüllt war. Die Band Albatros aus München zog die Peracher Bevölkerung mit ihren musikalischen Künsten auf die Tanzfläche. Weitere Highlights des Abends waren Tanzauftritte der Peracher Tanzperlen und Black Cherriers. Der ein oder andere ließ zu später Stunde den Abend an der berüchtigten Feuerwehrbar ausklingen.

 

Vielen Dank an alle Mitwirkenden für diesen gelungenen Ball.


===== EINSATZ =====

Datum: 22.01.2024

Alarmzeit: 15:51Uhr

Einsatzmeldung: B3 Brand Bagger/ Baumaschine

Einsatzort: Inn Au bei Neuötting

Fahrzeuge: 20/1, 43/1 auf Bereitschaft

 

Heute Nachmittag wurden wir zur Unterstützung nach Neuötting in die Inn Auen alarmiert. Dort brannte unter einer Hochspannungsleitung ein Bagger.

Wir unterstützten die Kameraden aus Neuötting und Reischach mit Löschwasser und einem Trupp unter Atemschutz.

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte

Feuerwehr Neuötting

Feuerwehr Reischach

Polizei

Rettungsdienst


Aktuelles der Feuerwehr Perach 2023


===== EINSATZ =====

Datum: 23.12.2023

Alarmzeit: 18:09Uhr

Einsatzmeldung: THL Unwetter: Baum auf Fahrbahn

Einsatzort: AÖ5, Anzenberger Berg

Fahrzeuge: 11/1, 20/1

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte


===== EINSATZ =====

Datum: 20.12.2023

Alarmzeit: 11:54Uhr - 15:00Uhr

Einsatzmeldung: Straße reinigen, Ausgedehnte Ölspur

Einsatzort: AÖ5

Fahrzeuge: 11/1, 43/1, Mehrzweckanhänger

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte


===== EINSATZ =====

Datum: 01.12.2023 - 03.12.2023

Alarmzeit: 19:29 Uhr

Einsatzmeldung: mehrere umgestürzte Bäume, Stromausfall, Straßensperren

Einsatzort: Gesamt Perach

Fahrzeuge:  11/1, 20/1, 43/1

 

Die Peracher Feuerwehr war in den letzten Tagen und Nächten im Einsatz, um Schäden durch Unwetter zu beseitigen. Die hohe Schneelast führte zu vielen umgestürzten Bäumen. Wir danken den Einsatzkräften für ihre unermüdliche Arbeit. Bitte beachten Sie die Sperrungen und meiden Sie Wälder. Der Anzenbergerberg ist weiterhin vollständig gesperrt.

 

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte

Feuerwehr

Straßenzweckverband

Gemeinde

umliegende Landwirte


Freiwillige Feuerwehr Perach

Schulstraße 3 - 84567 Perach

Telefon: 08670 - 1564

E-Mail: vorstand@ffw-perach.de

Datenschutzverordnung Freiwillige Feuerwehr Perach e.V. zum Download

NOTRUF: 112